Quarz reinigen
Quarzkompositgestein besteht aus zu über 90 % aus Quarz.Quarz ist säurebeständig und besteht aus einem sehr harten Mineral. Quarz weist auf der Mohsen Skala ( Härte-Skala ) den Wert 7 auf. Als Vergleich weist der Diamant den Wert 10 auf. Quarzkompositgesteine enthalten u.a. auch noch Kunststoffe, diverse Zuschlagstoffe, wie u.a. Glas oder Spiegelstücke. Dieses künstlich hergestellte Gestein gibt es in vielen Farbvariationen.
Der Härtegrad ist der große Vorteil von Quarzkompositgestein. Nachteile gibt es jedoch auch. Des wegen beachten Sie bitte folgendes:
Quarz pflegen
Vermeiden Sie glanzsteigernden Poliermittel einzusetzen. Insbesondere Wachse oder Polymere.
Vermeiden Sie heiße Gegenstände, wie Töpfe, Pfannen und dergleichen darauf abzustellen.
Vermeiden Sie UV Licht. Farben können sich dadurch im Laufe der Zeit verändern.
Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, wie Fettreiniger, z.B. Backkofenspray, welcher einen ph-Wert von > 10 aufweist sowie Beizmittel oder ätzende Stoffe.
Vermeiden Sie den Einsatz von scheuernden Reinigungschwämmen.
Beachten sollten Sie bei diesem Stein, dass er nicht nachgeschliffen werden sollte. Das gilt sowohl für die Arbeitsfläche, als auch als Bodenbelag. .
Bei leichten Verschmutzungen auf glatten Oberflächen reicht meist schon die Entfernung von Schmutz durch Wasser und einem geeigneten Microfasertuch, ohne Kratzstreifen.
Glatte Oberflächen mit polierter Oberfläche, wie z.B. Waschtische, Tische, Arbeitsplatten, Küchenarbeitsplatten etc. werden mit folgenden Produkten behandelt:
Bei stärkeren Verschmutzungen durch Öl oder Fett empfehlen wir Ihnen: Akemi Quarz Intensive Cleaner
Zur Entfernung von leichteren Verschmutzen und leichten Öl- und Pflegefilmen eignet sich hervorragend: Akemi Crystal Clean.
Quarz ist zwar robust, allerdings nicht unempfindlich gegenüber Schmutz bzw. Flecken.
Wir empfehlen Ihnen hierzu eine Imprägnierung mit Akemi Anti Fleck Nano Effect oder Akemi Anti Fleck W. Dadurch erreichen Sie eine Reduzierung des Aufnahmeverhalten durch Wasser, Öl und Fett und Schmutz.
Besonders empfiehlt sich eine Imprägnierung bei Oberflächen, die stark genutzt werden. Allerdings dient eine Imprägnierung nur als Schutz und nicht für die Entfernung von bereits vorhandenen Flecken.
Reinigen Sie täglich Ihre Arbeitsplatte aus Quarzkompositgestein idealerweise mit einem Microfasertuch bei gleichzeitiger Verwendung von Akemi Crystal Clean.
Akemi Crystal Clean ist säure- und laugenfreies Reinigungsmittel aus Tensiden, Hilfsmitteln, Duftstoffen und Alkoholen, frei von phosphathaltigen Substanzen, biologisch abbaubar, lebensmittelunbedenklich (bestätigt durch externes deutsches Prüfinstitut) und eignet sich hervorragend zur täglichen Entfernung von leichten Verschmutzungen wie z.B leichte Öl- und Fettfilme, Straßenschmutz auf polierten Quarz-Kompositgestein oder ähnlichem. Akemi Crystal Clean arbeitet schlierenfrei und ist schnell trocknend.


