Flecken und Kratzer auf Marmor entfernen. Wie geht das genau? Hier finden Sie die Antwort:
Welche Schleifverfahren gibt es?
Reinigungsschliff für Marmor
Reparaturschliff für Marmor
Planschliff für Marmor
Reinigungsschliff
Beim Reinigungsschliff werden unzählige kleine Industriediamanten auf einem Reinigungspad zur Anwendung gebracht. Diese Marmor Superpads reinigen den Marmor rein mechanisch. Somit werden alle alten Pflegefilme entfernt und der Marmorboden bzw. Kalksteinboden optimal für die Marmorpolitur vorbereitet. Die Fleckenentfernung auf Marmor funktioniert mit dem Reinigungsschliff i.d.R. sehr gut. Sofern es sich hier um Flecken in der Marmorpolitur handelt und nicht tief im Gestein sind. Der Reinigungsschliff ist also eine günstige Alternative zum Reparaturschliff, wenn für ein gutes Ergebnis nur ein kleines Budget zur Verfügung steht.
Einschränkung: Mit dem Reinigungsschliff werden keine Kratzer auf Marmor bzw. Kratzer auf Kalkstein entfernt. Es wird nur eine chemiefreie Marmorreinigung und Marmorpolitur durchgeführt.


Reparaturschliff
Beim Reparaturschliff werden in Kunstharz gebundene Industriediamanten mit einer s.g. Einscheibenmaschinen, zum Abschleifen von Natur- und Kunststeinen, genutzt. Durch den Einsatz von Wasser ist die Staubentwicklung gleich „Null“. Die Abrassivität der Schleifmittel ist so eingestellt und gewollt, dass zwar alle Kratzer, Verätzungen und oberflächige Verfleckungen entfernt werden, jedoch der Stein grundsätzlich seine Höhe behält. s.g. Überzähne, das sind die Verkantungen der Platten zueinander, werden nicht entfernt. Der Reparaturschliff ist das gängigste Schleifverfahren im Sanierungsbereich.


Planschliff
Der Planschliff entfernt diese Überzähne komplett. Nach dem Planschliff befinden sich alle Platten auf dem selben Höhenniveau. Durch die Rauigkeit des Schleifmittels entstehen jedoch Schleifkratzer in der Oberfläche des Natursteins bzw. Kunststeins. Diese Schleifkratzer gilt es in den nachfolgenden Arbeitsgängen wieder heraus zu schleifen. Der Planschliff wird immer vor dem Reparaturschliff ausgeführt.
Der Glanz, der bei beiden Verfahren entsteht, ist gleich stark. Vorausgesetzt nach beiden Schleifverfahren kommt das selbe Glanzverfahren zum tragen.

